
Teilhabe durch frühe Bildung: Strategien in Familienbildung und Kindertageseinrichtungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Teilhabe durch frühe Bildung: Strategien in Familienbildung und Kindertageseinrichtungen" von Julia Lepperhoff untersucht die Bedeutung der frühkindlichen Bildung für die gesellschaftliche Teilhabe. Das Buch beleuchtet, wie Bildungsstrategien in Familien und Kindertageseinrichtungen entwickelt und umgesetzt werden können, um Chancengleichheit zu fördern. Lepperhoff diskutiert verschiedene pädagogische Ansätze und Programme, die darauf abzielen, Kinder unabhängig von ihrer sozialen Herkunft bestmöglich zu unterstützen. Zudem wird auf die Rolle der Elternbildung eingegangen und wie diese mit institutionellen Bildungsangeboten vernetzt werden kann. Durch praxisnahe Beispiele zeigt das Buch Wege auf, wie eine integrative Bildungslandschaft gestaltet werden kann, um allen Kindern einen erfolgreichen Start ins Leben zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2012
- Link, Carl
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2003
- Beltz
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2015
- Budrich, Barbara
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- kopaed