
Kindertageseinrichtungen: Qualitätsentwicklung im Diskurs: Theorie, Praxis und Perspektiven eines partizipativen Instruments
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Kindertageseinrichtungen: Qualitätsentwicklung im Diskurs: Theorie, Praxis und Perspektiven eines partizipativen Instruments" von Ulrike Pohlmann beschäftigt sich mit der Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen. Es bietet eine umfassende Analyse der theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen von partizipativen Instrumenten zur Qualitätsverbesserung. Pohlmann diskutiert verschiedene Ansätze und Methoden, die es ermöglichen, Erzieher*innen, Eltern und Kinder aktiv in den Entwicklungsprozess einzubeziehen. Ziel ist es, durch diesen partizipativen Ansatz die Qualität der pädagogischen Arbeit zu steigern und nachhaltig zu sichern. Das Buch richtet sich an Fachkräfte in der frühkindlichen Bildung sowie an Wissenschaftler*innen, die sich mit Fragen der Qualitätsentwicklung auseinandersetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 357 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Link, C
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2008
- Books on Demand