Die Macht der Judikative (Verfassung und Politik)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Macht der Judikative (Verfassung und Politik)" von André Brodocz untersucht die Rolle und den Einfluss der Justiz innerhalb des politischen Systems. Brodocz analysiert, wie Gerichte, insbesondere Verfassungsgerichte, als politische Akteure agieren können und welche Auswirkungen ihre Entscheidungen auf die Gesetzgebung und die Exekutive haben. Dabei wird die Balance zwischen richterlicher Unabhängigkeit und demokratischer Legitimation thematisiert. Das Buch beleuchtet zudem die Wechselwirkung zwischen Rechtsprechung und gesellschaftlichen Entwicklungen sowie die Herausforderungen, vor denen die Judikative in modernen Demokratien steht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Prof. Dr. André Brodocz lehrt Politische Theorie an der Universität Erfurt.
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- Lambertus
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- be.bra wissenschaft
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2008
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 627 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck




