Die parlamentarische Behandlung der europäischen Integrationsakte und ihre Prüfung durch das Bundesverfassungsgericht.: Dissertationsschrift (Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 1438)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die parlamentarische Behandlung der europäischen Integrationsakte und ihre Prüfung durch das Bundesverfassungsgericht" von Kristina Stiegemeyer, veröffentlicht als Dissertationsschrift im Rahmen der Schriftenreihe zum Öffentlichen Recht, Band 1438, untersucht die Rolle des deutschen Parlaments bei der Behandlung europäischer Integrationsakte. Es analysiert, wie diese Akte auf nationaler Ebene verhandelt werden und welche rechtlichen Prüfungen durch das Bundesverfassungsgericht erfolgen. Stiegemeyer beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen nationalem Recht und europäischem Integrationsprozess und thematisiert die verfassungsrechtlichen Herausforderungen, die sich aus der zunehmenden Verflechtung von nationalem und europäischem Recht ergeben. Das Werk bietet eine detaillierte Betrachtung der rechtlichen Mechanismen und politischen Prozesse in Deutschland im Kontext der europäischen Integration.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1665 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 1994
- Nomos
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos



