Öffnung der öffentlich-rechtlichen Methode durch Internationalität und Interdisziplinarität. Dritte Gewalt im Wandel. Gestaltung des demographischen ... Deutschen Staatsrechtslehrer, 74, Band 74)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Öffnung der öffentlich-rechtlichen Methode durch Internationalität und Interdisziplinarität. Dritte Gewalt im Wandel. Gestaltung des demographischen Wandels" aus der Reihe "Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, Band 74" befasst sich mit der Anpassung und Weiterentwicklung öffentlicher Methoden im Kontext globaler und interdisziplinärer Einflüsse. Es untersucht die Rolle der dritten Gewalt, also der Judikative, in Zeiten gesellschaftlicher Veränderungen, insbesondere im Hinblick auf den demographischen Wandel. Die Autoren diskutieren, wie internationale Perspektiven und interdisziplinäre Ansätze zur Lösung rechtlicher Herausforderungen beitragen können und welche Auswirkungen dies auf das deutsche Staatsrecht hat. Diese Sammlung von Beiträgen bietet eine umfassende Analyse aktueller und zukünftiger Entwicklungen im öffentlichen Recht und regt zum Nachdenken über die Anpassungsfähigkeit traditioneller Rechtsmethoden an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 1154 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Gebunden
- 486 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck



