Maßstäbe demokratischer Legitimation: Eine Betrachtung des rechtswissenschaftlichen Diskurses über Demokratiemaßstäbe im deutschen Verfassungsrecht ... (Studien zu Staat, Recht und Verwaltung)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Maßstäbe demokratischer Legitimation" von Philipp Brandl-Michel untersucht den rechtswissenschaftlichen Diskurs über die Kriterien demokratischer Legitimation im deutschen Verfassungsrecht. Es analysiert, wie demokratische Prinzipien in der Rechtswissenschaft definiert und angewendet werden, um staatliche Entscheidungen und Institutionen zu legitimieren. Der Autor beleuchtet verschiedene theoretische Ansätze und Maßstäbe, die im Kontext der deutschen Verfassung diskutiert werden, und hinterfragt deren praktische Umsetzung und Relevanz. Das Werk bietet eine umfassende Betrachtung der Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich bei der Gewährleistung demokratischer Legitimation in einem komplexen rechtlichen System ergeben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck



