
Schule gestalten: Systemsteuerung, Schulentwicklung und Unterrichtsqualität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schule gestalten: Systemsteuerung, Schulentwicklung und Unterrichtsqualität" von Helmut Fend ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der Schulentwicklung befasst. Fend untersucht die verschiedenen Ebenen des Bildungssystems, von der Systemsteuerung über die individuelle Schulentwicklung bis hin zur Verbesserung der Unterrichtsqualität. Das Buch beleuchtet, wie Bildungsreformen effektiv gestaltet werden können und welche Rolle Schulen dabei spielen. Es thematisiert die Bedeutung von Autonomie und Verantwortung auf Schulebene und diskutiert Methoden zur Qualitätssteigerung im Unterricht. Fend betont die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Betrachtung des Bildungssystems, bei der alle Akteure – von Politikern über Schulleitungen bis zu Lehrkräften – zusammenarbeiten müssen, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen. Durch theoretische Ansätze und praktische Beispiele bietet das Buch wertvolle Einsichten für Bildungsforscher, Politiker und Praktiker im Bildungsbereich, die an der Gestaltung zukunftsfähiger Schulen interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Helmut Fend ist emeritierter Professor für Pädagogik und Pädagogische Psychologie an der Universität Zürich.
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2004
- Taylor & Francis Ltd
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag