Wahrnehmungsorientierte Schulentwicklung: Innere Schulentwicklung unter Berücksichtigung der Wahrnehmung von Schulqualität durch Lehrkräfte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wahrnehmungsorientierte Schulentwicklung" von Klaus Wild beschäftigt sich mit der inneren Schulentwicklung und legt dabei besonderen Wert auf die Wahrnehmung von Schulqualität durch Lehrkräfte. Das Buch untersucht, wie Lehrerinnen und Lehrer die Qualität ihrer Schule wahrnehmen und wie diese Wahrnehmungen in Entwicklungsprozesse integriert werden können. Es wird erörtert, welche Faktoren das Qualitätsurteil der Lehrkräfte beeinflussen und wie ihre Sichtweisen systematisch erfasst und berücksichtigt werden können. Ziel ist es, eine effektive Schulentwicklung zu fördern, die nicht nur auf strukturelle Veränderungen abzielt, sondern auch die subjektiven Erfahrungen und Einschätzungen des schulischen Personals einbezieht. Wild bietet theoretische Grundlagen sowie praktische Ansätze zur Umsetzung einer wahrnehmungsorientierten Strategie in Schulen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 137 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2012
- Budrich
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kunststoff
- 164 Seiten
- Erschienen 1998
- Lambertus
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- verlag das netz
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2013
- wbv Media
- hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- dohr köln
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2024
- wbv Publikation



