
Wissenssoziologische Diskursanalyse: Grundlegung eines Forschungsprogramms
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wissenssoziologische Diskursanalyse: Grundlegung eines Forschungsprogramms" von Reiner Keller ist ein grundlegendes Werk, das die theoretischen und methodologischen Grundlagen der wissenssoziologischen Diskursanalyse (WDA) darlegt. Keller verbindet in diesem Buch die Ansätze der Wissenssoziologie mit der Diskurstheorie, um ein umfassendes Forschungsprogramm zu entwickeln. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die theoretischen Hintergründe der Wissenssoziologie und der Diskursforschung. Keller erläutert die Bedeutung von Wissen in sozialen Prozessen und wie es durch Sprache und Kommunikation geformt wird. Er legt dar, dass Diskurse nicht nur sprachliche Phänomene sind, sondern auch soziale Praktiken, die Machtverhältnisse und gesellschaftliche Strukturen beeinflussen. Im weiteren Verlauf des Buches präsentiert Keller eine detaillierte Methodologie zur Analyse von Diskursen. Er beschreibt verschiedene Analysetechniken und gibt praktische Hinweise zur Durchführung empirischer Studien im Rahmen der WDA. Dabei betont er die interdisziplinäre Anwendbarkeit dieser Methodik. Abschließend diskutiert Keller die Implikationen seiner Forschung für das Verständnis sozialer Wirklichkeit und bietet Perspektiven für zukünftige Forschungen an. Das Werk richtet sich sowohl an Studierende als auch an Forschende aus den Sozialwissenschaften, die sich mit Fragen des Wissens und der Kommunikation auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag