
Neue Theorie der Schule: Einführung in das Verstehen von Bildungssystemen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Neue Theorie der Schule: Einführung in das Verstehen von Bildungssystemen" von Helmut Fend bietet eine umfassende Analyse und theoretische Betrachtung moderner Bildungssysteme. Fend untersucht die sozialen, politischen und kulturellen Funktionen von Schulen und beleuchtet, wie Bildungssysteme zur gesellschaftlichen Reproduktion und Innovation beitragen. Er diskutiert zentrale Themen wie Chancengleichheit, Bildungsungleichheit und die Rolle der Schule in der Persönlichkeitsentwicklung. Durch seine systematische Herangehensweise liefert Fend ein tiefes Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen innerhalb von Bildungseinrichtungen und deren Einfluss auf Individuen und Gesellschaft. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Soziologen und alle, die sich für Bildungsforschung interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz