
Aufklärung, bürgerliche Selbsterfahrung und die 'Erfindung' der Psychiatrie in Deutschland, 1770 - 1850 (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, Band 122)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In ihrem Werk untersucht Doris Kaufmann die Entwicklung der Psychiatrie in Deutschland zwischen 1770 und 1850. Sie analysiert, wie die Aufklärung und die bürgerliche Selbsterfahrung zur 'Erfindung' der Psychiatrie beigetragen haben. Dabei beleuchtet sie die sozialen, kulturellen und politischen Kontexte, in denen sich diese medizinische Disziplin entwickelt hat. Kaufmann geht auf verschiedene Aspekte ein, darunter die Rolle des Bürgertums bei der Formulierung von 'Normalität' und 'Wahnsinn', die Entstehung psychiatrischer Institutionen und therapeutischer Praktiken sowie den Einfluss wissenschaftlicher Theorien auf das Verständnis von Geisteskrankheiten. Das Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Geschichte der Psychiatrie in Deutschland während einer Schlüsselperiode ihrer Entwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1979
- Hohwacht, Bonn
- hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- hardcover
- 160 Seiten
- Zuckschwerdt
- Gebunden
- 458 Seiten
- Erschienen 2012
- Velbrück GmbH
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2023
- Origo Verlag
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- hardcover
- 253 Seiten
- Pressler, G
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2008
- Th. Gut Verlag
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2018
- Princeton University Press