
History of Modern Psychology 1933-1934: Lectures Delivered at the Eth Zurich, 1933-1934 (Philemon, Band 1)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"History of Modern Psychology 1933-1934: Lectures Delivered at the ETH Zurich, 1933-1934" von John Peck ist eine Sammlung von Vorlesungen, die einen tiefen Einblick in die Entwicklung der modernen Psychologie bieten. Diese Vorträge wurden ursprünglich an der ETH Zürich gehalten und beleuchten die bedeutenden Fortschritte und Theorien, die das Feld der Psychologie im frühen 20. Jahrhundert geprägt haben. Das Buch behandelt verschiedene psychologische Strömungen und ihre wichtigsten Vertreter sowie deren Einfluss auf das Verständnis des menschlichen Geistes und Verhaltens. Es bietet zudem eine historische Perspektive auf die Herausforderungen und Debatten, die damals in der wissenschaftlichen Gemeinschaft vorherrschten. Die Sammlung ist ein wertvolles Werk für Studierende und Fachleute der Psychologie sowie für alle, die sich für die Geschichte dieser Disziplin interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst Falzeder is senior research fellow in the School of European Languages, Culture, and Society at University College London and editor and translator at the Philemon Foundation. Ulrich Hoerni is a grandson of C. G. Jung. Mark Kyburz is a translator and editor whose translations include Jung's Red Book. John Peck is a Jungian analyst in private practice and the author of eleven books of poetry.
- Taschenbuch
- 227 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley
- hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Stiftung für Jung'sc...
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- paperback
- 157 Seiten
- Edition Diskord
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 1980
- S. FISCHER
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer