
Die geistige Entwicklung der Menschheit
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die geistige Entwicklung der Menschheit" von Georg W. Oesterdiekhoff ist ein Werk, das sich mit der historischen und kulturellen Evolution des menschlichen Geistes auseinandersetzt. Oesterdiekhoff untersucht die kognitiven Entwicklungen und Veränderungen, die die Menschheit im Laufe der Jahrtausende durchlaufen hat. Er stützt sich dabei auf Theorien aus der Entwicklungspsychologie, insbesondere auf die Arbeiten von Jean Piaget, um zu erklären, wie sich das Denken und die Wahrnehmung des Menschen über verschiedene Epochen hinweg entwickelt haben. Das Buch beleuchtet den Fortschritt von primitiven Gesellschaften hin zu komplexen Zivilisationen und diskutiert, wie diese Entwicklungen unsere heutige Welt geprägt haben. Es bietet einen umfassenden Überblick darüber, wie kulturelle und soziale Faktoren zur geistigen Reifung der Menschheit beigetragen haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 1987
- Rudolf Steiner Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- perfect
- 204 Seiten
- Erschienen 1977
- Benteli
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Meiner
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Science Factory