
Eine andere Geschichte der Menschheit: Warum wir so sind wie wir sind
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Eine andere Geschichte der Menschheit: Warum wir so sind wie wir sind" von Alexander Lüdeking bietet eine faszinierende und unkonventionelle Perspektive auf die Entwicklung der menschlichen Zivilisation. Statt sich auf traditionelle historische Ereignisse und große Persönlichkeiten zu konzentrieren, untersucht Lüdeking die tief verwurzelten kulturellen, biologischen und psychologischen Faktoren, die das Verhalten und die Gesellschaftsstrukturen der Menschen im Laufe der Jahrtausende geprägt haben. Lüdeking beleuchtet Schlüsselthemen wie die Evolution des menschlichen Gehirns, die Entstehung von Sprache und Kultur sowie den Einfluss von Umweltbedingungen auf soziale Organisationen. Er argumentiert, dass viele unserer heutigen Verhaltensweisen und gesellschaftlichen Normen tief in unserer evolutionären Vergangenheit verankert sind. Durch interdisziplinäre Ansätze aus Anthropologie, Psychologie und Soziologie gelingt es ihm, ein umfassendes Bild davon zu zeichnen, warum wir als Spezies so geworden sind, wie wir heute sind. Das Buch lädt Leser dazu ein, ihre eigenen Überzeugungen über den Fortschritt der Menschheit zu hinterfragen und bietet neue Einsichten darüber, wie unsere Vergangenheit unsere Gegenwart und Zukunft beeinflusst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 94 Seiten
- Erschienen 2015
- Moritz Verlag
- perfect
- 204 Seiten
- Erschienen 1977
- Benteli
- Taschenbuch
- 672 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 1997
- Dva
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Theiss in Herder