LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Eine andere Geschichte der Menschheit: Warum wir so sind wie wir sind

Eine andere Geschichte der Menschheit: Warum wir so sind wie wir sind

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
374815187X
Seitenzahl:
280
Auflage:
-
Erschienen:
2018-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Eine andere Geschichte der Menschheit: Warum wir so sind wie wir sind
Warum wir so sind wie wir sind
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Eine andere Geschichte der Menschheit: Warum wir so sind wie wir sind" von Alexander Lüdeking bietet eine faszinierende und unkonventionelle Perspektive auf die Entwicklung der menschlichen Zivilisation. Statt sich auf traditionelle historische Ereignisse und große Persönlichkeiten zu konzentrieren, untersucht Lüdeking die tief verwurzelten kulturellen, biologischen und psychologischen Faktoren, die das Verhalten und die Gesellschaftsstrukturen der Menschen im Laufe der Jahrtausende geprägt haben. Lüdeking beleuchtet Schlüsselthemen wie die Evolution des menschlichen Gehirns, die Entstehung von Sprache und Kultur sowie den Einfluss von Umweltbedingungen auf soziale Organisationen. Er argumentiert, dass viele unserer heutigen Verhaltensweisen und gesellschaftlichen Normen tief in unserer evolutionären Vergangenheit verankert sind. Durch interdisziplinäre Ansätze aus Anthropologie, Psychologie und Soziologie gelingt es ihm, ein umfassendes Bild davon zu zeichnen, warum wir als Spezies so geworden sind, wie wir heute sind. Das Buch lädt Leser dazu ein, ihre eigenen Überzeugungen über den Fortschritt der Menschheit zu hinterfragen und bietet neue Einsichten darüber, wie unsere Vergangenheit unsere Gegenwart und Zukunft beeinflusst.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
280
Erschienen:
2018-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783748151876
ISBN:
374815187X
Gewicht:
410 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Alexander Lüdeking und Fridtjof Thiele beschäftigen sich seid vielen Jahren mit dem Thema Gesundheit. Ihr Ziel ist es dabei immer mit naturkundlichen Mitteln und mit möglichst geringem finanziellen und zeitlichen Aufwand ein gesundes und glückliches Leben möglich zu machen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
18,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl