
Der Aufstieg des Menschen. Stationen unserer Entwicklungsgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Aufstieg des Menschen" von Jacob Bronowski ist ein populärwissenschaftliches Werk, das die Entwicklungsgeschichte der Menschheit nachzeichnet. Das Buch basiert auf einer gleichnamigen BBC-Dokumentarserie und bietet einen umfassenden Überblick über die kulturellen, wissenschaftlichen und technologischen Errungenschaften der Menschheit. Bronowski untersucht verschiedene Stationen unserer Entwicklung, angefangen von den frühesten menschlichen Vorfahren bis hin zu modernen wissenschaftlichen Durchbrüchen. Dabei betont er die Bedeutung von Kreativität und Intellekt in der menschlichen Evolution. Der Autor verbindet historische Ereignisse mit philosophischen Überlegungen und zeigt auf, wie Wissen und Innovationen den Fortschritt der Zivilisation vorangetrieben haben. Die deutsche Übersetzung von Gustav Kemperdick macht diese faszinierende Reise durch die Geschichte für ein breites Publikum zugänglich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- hardcover
- 128 Seiten
- aare
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2015
- Harper
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 1999
- Brockhaus
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Rediroma-Verlag
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2021
- Macmillan USA
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 371 Seiten
- Erschienen 2018
- Westhafen Verlag