
Sachsen 1923: Das linksrepublikanische Projekt - eine vertane Chance für die Weimarer Demokratie?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sachsen 1923: Das linksrepublikanische Projekt - eine vertane Chance für die Weimarer Demokratie?" von Karl Heinrich untersucht die politischen Ereignisse in Sachsen im Jahr 1923, einer turbulenten Phase der Weimarer Republik. Das Buch analysiert das sogenannte "linksrepublikanische Projekt", bei dem linke Kräfte in Sachsen versuchten, eine stabilere und sozial gerechtere Regierung zu etablieren. Heinrich beleuchtet die Herausforderungen und Spannungen zwischen den verschiedenen politischen Akteuren, einschließlich der KPD (Kommunistische Partei Deutschlands) und SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands), sowie die Reaktion der Reichsregierung auf diese Entwicklungen. Der Autor argumentiert, dass dieses Projekt eine verpasste Gelegenheit darstellte, die Weimarer Demokratie zu stärken und möglicherweise den Aufstieg extremistischer Kräfte zu verhindern. Durch detaillierte historische Analysen wird aufgezeigt, wie interne Konflikte und äußere Widerstände letztlich zum Scheitern dieser Initiative führten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Karl Heinrich Pohl ist Professor für Geschichte und ihre Didaktik an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und am dortigen Historischen Seminar.
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- Vsa Verlag,
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Propyläen Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books
- hardcover
- 340 Seiten
- Golkonda Verlag
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2008
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag