
Die Rosenburg: Das Bundesministerium der Justiz und die NS-Vergangenheit - eine Bestandsaufnahme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Rosenburg: Das Bundesministerium der Justiz und die NS-Vergangenheit - eine Bestandsaufnahme", herausgegeben von Christoph Safferling, untersucht die Verstrickungen des deutschen Justizministeriums mit der nationalsozialistischen Vergangenheit nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch beleuchtet, wie ehemalige NSDAP-Mitglieder und Juristen, die während des Dritten Reiches tätig waren, in der Nachkriegszeit im Ministerium weiterarbeiteten. Es wird detailliert aufgezeigt, wie diese personellen Kontinuitäten die Rechtsprechung und Gesetzgebung in der jungen Bundesrepublik beeinflussten. Die Autoren analysieren sowohl individuelle Biografien als auch strukturelle Probleme und diskutieren den langen Weg zur Aufarbeitung dieser Vergangenheit. Das Werk bietet eine kritische Bestandsaufnahme über den Umgang mit der NS-Vergangenheit innerhalb eines zentralen Organs der deutschen Nachkriegsdemokratie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- Lindemanns VERLAG & AGENTUR
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- perfect
- 494 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- hardcover -
- Erschienen 1983
- HarperCollins
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag