
Verlust: Ein Grundproblem der Moderne | Die erste umfassende Studie zum zentralen gesellschaftlichen Thema Verlust
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verlust: Ein Grundproblem der Moderne" von Andreas Reckwitz ist eine umfassende Studie, die sich mit dem zentralen Thema des Verlusts in der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Reckwitz analysiert, wie verschiedene Formen des Verlusts – sei es kulturell, sozial oder individuell – die moderne Lebenswelt prägen und herausfordern. Er untersucht, wie der Fortschritt und Wandel in Technologie, Wirtschaft und sozialen Strukturen sowohl Gewinne als auch Verluste mit sich bringen. Diese Verluste manifestieren sich in Form von Identitätskrisen, dem Zerfall traditioneller Gemeinschaften und dem Schwinden kultureller Werte. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise bietet das Buch einen tiefgehenden Einblick in die Dynamiken von Verlustprozessen und deren Auswirkungen auf das individuelle und kollektive Leben in der Gegenwart. Reckwitz' Analyse regt dazu an, über den Umgang mit Verlusten nachzudenken und neue Wege zu finden, um diesen Herausforderungen zu begegnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Arun-Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1991
- Polity
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hain
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz Juventa
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Juventa