
Das Zeitalter des Narzißmus (dtv dialog und praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das Zeitalter des Narzißmus“ von Gerhard Burmundt analysiert die zunehmende Selbstbezogenheit und Ich-Zentrierung in der modernen Gesellschaft. Der Autor untersucht, wie narzisstische Tendenzen durch soziale Medien, Konsumverhalten und kulturelle Entwicklungen verstärkt werden. Er beleuchtet die Auswirkungen dieser Tendenzen auf zwischenmenschliche Beziehungen, das Arbeitsleben und die persönliche Identität. Burmundt diskutiert sowohl die psychologischen als auch die gesellschaftlichen Implikationen und regt dazu an, Wege zu finden, um ein Gleichgewicht zwischen individuellem Ausdruck und gemeinschaftlichem Zusammenhalt zu schaffen. Das Buch bietet eine kritische Reflexion über den Zustand der heutigen Gesellschaft und fordert zum Nachdenken über mögliche Veränderungen auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 101 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2009
- VIADUKT
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2004
- Yale University Press
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2007
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2006
- Königsdorfer-Verlag
- paperback
- 133 Seiten
- Erschienen 2018
- Independently published