
Die Politik der Gesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Politik der Gesellschaft" ist ein bedeutendes Werk des deutschen Soziologen Niklas Luhmann, das sich mit der Analyse politischer Systeme aus der Perspektive der Systemtheorie beschäftigt. Luhmann untersucht in diesem Buch, wie politische Kommunikation als autopoietisches System funktioniert und wie es sich von anderen gesellschaftlichen Teilsystemen unterscheidet. Ein zentrales Thema des Buches ist die Art und Weise, wie politische Systeme Komplexität reduzieren und Entscheidungen treffen. Luhmann beschreibt, dass Politik nicht primär auf Macht oder Herrschaft basiert, sondern auf der Erzeugung von kollektiv bindenden Entscheidungen durch Kommunikation. Er analysiert die Strukturen und Prozesse, die es politischen Systemen ermöglichen, ihre Funktion zu erfüllen, darunter die Rolle von Organisationen, Programmen und politischen Akteuren. Luhmann thematisiert zudem die Kontingenz von politischen Prozessen und betont die Bedeutung von Unsicherheit und Unvorhersehbarkeit im politischen Handeln. Dabei zeigt er auf, dass moderne politische Systeme durch eine hohe Differenzierung gekennzeichnet sind und ständig mit anderen sozialen Systemen interagieren müssen. Zusammenfassend bietet "Die Politik der Gesellschaft" eine tiefgehende theoretische Betrachtung darüber, wie politische Systeme operieren und welche Herausforderungen sie in einer komplexen Gesellschaft bewältigen müssen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity Press
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 790 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck