Gedanken zu unserer gesellschaftspolitischen Situation in der Form von vier Thesen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Gedanken zu unserer gesellschaftspolitischen Situation in der Form von vier Thesen" von Georg Friedrich Kempter bietet eine kritische Analyse der aktuellen gesellschaftspolitischen Lage. Kempter formuliert vier zentrale Thesen, die als Grundlage für seine Argumentation dienen. In der ersten These thematisiert er die wachsende soziale Ungleichheit und deren Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die zweite These behandelt die Herausforderungen der Globalisierung und deren Einfluss auf nationale Identitäten und politische Systeme. In der dritten These geht Kempter auf die Rolle der Digitalisierung ein, insbesondere wie sie Arbeitswelten verändert und neue ethische Fragen aufwirft. Die vierte These fokussiert sich auf die Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung, um ökologische Krisen zu bewältigen. Durch diese Thesen regt Kempter zum Nachdenken an und fordert einen offenen Dialog über mögliche Lösungsansätze zur Bewältigung dieser komplexen Herausforderungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog



