Entfremdung: Zur Aktualität eines sozialphilosophischen Problems (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Rahel Jaeggis Buch "Entfremdung: Zur Aktualität eines sozialphilosophischen Problems" untersucht das Konzept der Entfremdung aus einer sozialphilosophischen Perspektive. Jaeggi analysiert die historischen Wurzeln des Begriffs, insbesondere bei Karl Marx und Hegel, und diskutiert dessen Relevanz in der modernen Gesellschaft. Sie argumentiert, dass Entfremdung nicht nur als Verlust von Authentizität oder Selbstverwirklichung verstanden werden sollte, sondern als ein Problem der Beziehung zwischen Individuen und ihren sozialen Kontexten. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit verschiedenen philosophischen Ansätzen bietet Jaeggi neue Wege, um Entfremdung zu verstehen und ihr entgegenzuwirken. Das Buch verbindet theoretische Tiefe mit gesellschaftlicher Analyse und zeigt auf, wie aktuell das Thema heute noch ist.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 2017
- Bouvier Verlag
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2010
- LIT
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Promedia
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2017
- AAP Verlag
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2009
- transcript