LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Fremdheit: Geschichten und Geschichte der großen Aufgabe unserer Gegenwart

Fremdheit: Geschichten und Geschichte der großen Aufgabe unserer Gegenwart

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
395614290X
Seitenzahl:
245
Auflage:
-
Erschienen:
2019-02-13
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Fremdheit: Geschichten und Geschichte der großen Aufgabe unserer Gegenwart
Geschichten und Geschichte der großen Aufgabe unserer Gegenwart
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Fremdheit: Geschichten und Geschichte der großen Aufgabe unserer Gegenwart" von Hans-Jürgen Heinrichs untersucht das Konzept der Fremdheit aus verschiedenen Perspektiven. Das Buch beleuchtet, wie Fremdheit in unterschiedlichen Kulturen und historischen Kontexten wahrgenommen wird und welche Herausforderungen sie für die moderne Gesellschaft darstellt. Heinrichs kombiniert anthropologische, soziologische und philosophische Ansätze, um zu zeigen, dass die Auseinandersetzung mit dem Fremden nicht nur Konflikte hervorbringt, sondern auch Chancen für Wachstum und Verständnis bietet. Durch eine Vielzahl von Geschichten und Beispielen regt das Buch dazu an, die eigene Wahrnehmung von Fremdheit zu hinterfragen und neue Wege des Umgangs damit zu finden.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
245
Erschienen:
2019-02-13
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783956142901
ISBN:
395614290X
Verlag:
Gewicht:
452 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Hans-Jürgen Heinrichs, freier Schriftsteller und Ethnologe mit ausgedehnten Reisen in Afrika, im Vorderen Orient und Pazifik, lebte lange Zeit in Spanien, Amsterdam, Rom und Paris, und wohnt seit 2008 in Berlin. Er ist Autor eines breiten kulturtheoretischen Werks und hat zahlreiche Prosa- und Essaybände publiziert sowie Biografien (u.a. über Leiris, Bataille, Lévi- Strauss, Frobenius, Morgenthaler) und Gesprächsbände, u.a. mit Peter Sloterdijk, Georges-Arthur Goldschmidt, Gerhard Roth, und 2006 im Antje Kunstmann Verlag Schreiben ist das bessere Leben. Er ist auch Herausgeber vieler Werk-Editionen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
22,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl