
Vergesellschaftung und die sozialökologische Frage: Wie wir unsere Gesellschaft gerechter, zukunftsfähiger und resilienter machen können
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vergesellschaftung und die sozialökologische Frage" von Tino Pfaff untersucht, wie gesellschaftliche Strukturen verändert werden können, um eine gerechtere, nachhaltigere und widerstandsfähigere Zukunft zu schaffen. Pfaff argumentiert, dass die aktuellen sozialen und ökologischen Krisen miteinander verknüpft sind und nur durch umfassende gesellschaftliche Transformationen gelöst werden können. Das Buch beleuchtet verschiedene Ansätze zur Vergesellschaftung von Ressourcen und Produktionsmitteln als Mittel zur Förderung sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit. Es bietet praktische Vorschläge für politische Maßnahmen und gesellschaftliches Engagement, um diese Vision einer zukunftsfähigen Gesellschaft zu realisieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropolis
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- oekom verlag
- hardcover
- 78 Seiten
- Erschienen 2004
- Knesebeck
- perfect -
- Erschienen 1986
- Verlag Europäische Perspekt...
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser Verlag
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2012
- Mankau Verlag
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- perfect -
- Erschienen 1992
- Patmos Verlag GmbH + Co.K,
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Fabuloso