
Jenseits von Natur und Kultur (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Jenseits von Natur und Kultur" von Philippe Descola ist ein anthropologisches Werk, das die gängige Dichotomie zwischen Natur und Kultur hinterfragt. Descola untersucht verschiedene Weltanschauungen und Klassifikationssysteme, die unterschiedliche Gesellschaften verwenden, um ihre Umwelt zu verstehen. Er identifiziert vier grundlegende Ontologien – Naturalismus, Animismus, Totemismus und Analogismus – die als Rahmen dienen, um Beziehungen zwischen Menschen und ihrer Umgebung zu strukturieren. Durch ethnographische Fallstudien zeigt Descola auf, wie diese Systeme in verschiedenen Kulturen manifestiert sind und wie sie unsere Wahrnehmung der Welt prägen. Das Buch fordert westliche Leser dazu auf, ihre eigene Sichtweise kritisch zu reflektieren und die Vielfalt menschlicher Erfahrungen anzuerkennen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2000
- Stauffenburg
- Hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- meson press eG
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter