
Sehnsucht nach Lebendigkeit: Das Problem der "Natur" im europäischen und japanischen Denken. Eine interkulturell philosophische Vegleichsanalyse (Spektrum Philosophie, Band 28)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Sehnsucht nach Lebendigkeit: Das Problem der 'Natur' im europäischen und japanischen Denken" von Iku Hori ist eine interkulturelle Vergleichsanalyse, die sich auf die unterschiedlichen Konzepte von Natur in der europäischen und japanischen Philosophie konzentriert. Hori untersucht, wie diese unterschiedlichen Ansätze zur Natur das Verständnis des Lebens und der Lebendigkeit beeinflussen. Er stellt fest, dass es trotz der Unterschiede auch Gemeinsamkeiten gibt, insbesondere in Bezug auf die Sehnsucht nach Lebendigkeit und die Suche nach einem tieferen Verständnis unserer Existenz. Durch den Vergleich dieser Philosophien bietet das Buch eine neuartige Perspektive auf das Thema Natur und regt zum Nachdenken über unsere eigene Beziehung zur natürlichen Welt an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2024
- Matthes & Seitz Berlin
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias
- hardcover
- 212 Seiten
- VWB-Verlag
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- hardcover
- 381 Seiten
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2013
- Total Verlag
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Akademie Forschung