
Natur ohne Sinn?: Das Ende d. teleolog. Weltbildes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Natur ohne Sinn?: Das Ende des teleologischen Weltbildes“ von Matthias Schramm untersucht die Entwicklung und den Wandel des Verständnisses von Natur und ihrer Zweckmäßigkeit. Schramm beleuchtet, wie das traditionelle teleologische Weltbild, das der Natur einen inhärenten Sinn oder Zweck zuschreibt, durch wissenschaftliche Fortschritte und philosophische Überlegungen herausgefordert wurde. Er analysiert die historischen Wurzeln des teleologischen Denkens in der Philosophie und Theologie sowie dessen Transformation durch die moderne Wissenschaft, insbesondere durch die Evolutionstheorie. Das Buch diskutiert kritisch, ob es möglich ist, in einer naturwissenschaftlich geprägten Weltanschauung einen Sinn zu finden oder ob wir uns von der Vorstellung einer zielgerichteten Natur verabschieden müssen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 1985
- Meiner, F
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber
- Gebunden
- 447 Seiten
- Erschienen 2022
- Ludwig Buchverlag