
Das Zeitalter des Lebendigen: Eine neue Philosophie der Aufklärung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Zeitalter des Lebendigen: Eine neue Philosophie der Aufklärung" von Corine Pelluchon ist ein philosophisches Werk, das eine zeitgemäße Fortsetzung der Aufklärungsideen vorschlägt. Pelluchon argumentiert für eine Neuausrichtung unserer ethischen und politischen Systeme hin zu einer größeren Wertschätzung des Lebens in all seinen Formen. Sie kritisiert die anthropozentrische Sichtweise, die den Menschen als getrennt und überlegen gegenüber der Natur betrachtet, und plädiert stattdessen für einen Ansatz, der die wechselseitige Abhängigkeit zwischen Menschen, Tieren und der Umwelt anerkennt. Pelluchon entwickelt ihre Philosophie auf Grundlage einer ökologischen Ethik, die das Wohl aller lebenden Wesen in den Mittelpunkt stellt. Sie fordert eine Erweiterung der Aufklärungsideale Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit um ökologische Verantwortung und Nachhaltigkeit. Durch diese neue Perspektive soll ein Bewusstsein geschaffen werden, das nicht nur soziale Gerechtigkeit anstrebt, sondern auch den Fortbestand unseres Planeten sichert. Das Buch verbindet theoretische Reflexionen mit praktischen Vorschlägen zur Umgestaltung politischer und gesellschaftlicher Strukturen. Es lädt dazu ein, über unsere Rolle in der Welt neu nachzudenken und eröffnet Wege zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit unserer Umwelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2010
- Fink
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 293 Seiten
- Esoterische Philosophie
- Leinen
- 439 Seiten
- Erschienen 2012
- Meiner, F
- paperback -
- Verlag Herder
- paperback -
- Erschienen 1979
- Hohwacht, Bonn
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F