
Subjektivität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Subjektivität" von Joachim Ritter ist eine philosophische Studie, die sich mit dem Konzept der Subjektivität auseinandersetzt. Ritter untersucht, wie Individuen ihre eigene Realität durch ihre persönlichen Erfahrungen und Perspektiven formen. Er argumentiert, dass unsere individuelle Subjektivität nicht nur unsere Wahrnehmung der Welt beeinflusst, sondern auch unser Verständnis von uns selbst und anderen. Dabei bezieht er sich auf verschiedene philosophische Theorien und Denker und bietet eine tiefgreifende Analyse des Themas. Der Autor stellt dabei die Frage nach dem Wesen des Selbst und seiner Rolle in der Gesellschaft. Ein zentrales Thema ist die Spannung zwischen Individualität und Kollektivität in Bezug auf das Konzept der Subjektivität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 531 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- Hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 1973
- Martinus Nijhoff
- Kartoniert
- 912 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2014
- Schneider Hohengehren