
Das Frauenhaus. Städtische Bordelle in Deutschland 1350 bis 1600.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Das Frauenhaus. Städtische Bordelle in Deutschland 1350 bis 1600" untersucht der Autor Peter Schuster die Geschichte und Rolle städtischer Bordelle im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit in Deutschland. Das Buch bietet eine tiefgründige Analyse des Phänomens von staatlich regulierten Bordellen, bekannt als "Frauenhäuser", und ihrer sozialen, wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte. Schuster beleuchtet die Lebensumstände der Frauen, die dort arbeiteten, die Kunden, die diese Einrichtungen besuchten und wie diese Häuser von den städtischen Behörden verwaltet wurden. Er zeigt auf, wie das Frauenhaus als Institution ein Spiegelbild der damaligen Gesellschaft war und welche Auswirkungen es auf das Verständnis von Sexualität, Moral und Geschlechterrollen hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Michael Imhof Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Jovis
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- BonneVoice
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2024
- wbg Academic in der Verlag ...
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler