
Klaus Mollenhauer. Vordenker der 68er Begründer der emanzipatorischen Pädagogik. Eine Biografie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Klaus Mollenhauer. Vordenker der 68er Begründer der emanzipatorischen Pädagogik. Eine Biografie" von Alex Aßmann beleuchtet das Leben und Werk des einflussreichen Pädagogen Klaus Mollenhauer. Als zentrale Figur der Bildungsreformbewegung in den 1960er und 70er Jahren in Deutschland wird Mollenhauers Beitrag zur Entwicklung der emanzipatorischen Pädagogik detailliert dargestellt. Die Biografie beschreibt seine akademische Laufbahn, seine theoretischen Ansätze und seinen Einfluss auf die Bildungspolitik jener Zeit. Aßmann zeigt, wie Mollenhauers Ideen das Verständnis von Bildung als Mittel zur gesellschaftlichen Emanzipation prägten und welche Rolle er in den Debatten um eine demokratischere und gerechtere Bildung spielte. Dabei wird auch auf sein persönliches Leben eingegangen, um ein umfassendes Bild dieses bedeutenden Denkers zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 2019
- Stratos Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Rotbuch Verlag
- Gebunden
- 483 Seiten
- Erschienen 2009
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht