
Religionsfreiheit. Ein Menschrecht unter Druck: Ein Menschenrecht unter Druck
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Religionsfreiheit. Ein Menschenrecht unter Druck" von Marianne Heimbach-Steins bietet eine fundierte Analyse der aktuellen Herausforderungen und Bedrohungen, denen das Menschenrecht auf Religionsfreiheit weltweit ausgesetzt ist. Die Autorin untersucht die rechtlichen, politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die dieses essentielle Grundrecht beeinflussen. Dabei beleuchtet sie sowohl historische Entwicklungen als auch gegenwärtige Konflikte und Spannungsfelder. Heimbach-Steins diskutiert verschiedene Fallbeispiele und zeigt auf, wie religiöse Diskriminierung und Verfolgung in unterschiedlichen Kontexten auftreten. Zudem werden Lösungsansätze und Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, um die Religionsfreiheit zu schützen und zu fördern. Das Buch richtet sich an Fachleute sowie an interessierte Laien, die ein tieferes Verständnis für die Komplexität dieses Themas gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marianne Heimbach-Steins, Prof. Dr. theol., war von 2004-2009 Direktorin des Zentrums für Interreligiöse Studien, Universität Bamberg, und ist seit 2009 Direktorin des Instituts für Christliche Sozialwissensschaften der Universität Münster.
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2000
- Paulinus
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2018
- ARES Verlag
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomen Verlag
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Kartoniert
- 403 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- paperback
- 259 Seiten
- Schmid, Anton A.
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2007
- Golden Rule Pub