![Das Sein und das Nichts: Versuch einer phänomenologischen Ontologie](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/6b/d1/4d/1736517219_891468608612_600x600.jpg)
Das Sein und das Nichts: Versuch einer phänomenologischen Ontologie
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Das Sein und das Nichts: Versuch einer phänomenologischen Ontologie" von Traugott König ist ein philosophisches Werk, das sich mit den grundlegenden Fragen der Existenz und des Seins auseinandersetzt. Inspiriert von Jean-Paul Sartres gleichnamigem Hauptwerk, untersucht König die Konzepte des Seins und des Nichts aus einer phänomenologischen Perspektive. Er analysiert, wie Bewusstsein und Wahrnehmung die Realität konstituieren und welche Rolle Freiheit und Verantwortung im menschlichen Dasein spielen. Dabei legt er besonderen Wert auf die Beziehung zwischen Individuum und Welt sowie auf die existenziellen Herausforderungen, denen der Mensch gegenübersteht. Das Buch bietet eine tiefgehende Reflexion über die Natur der Existenz und lädt dazu ein, über den Platz des Menschen in der Welt nachzudenken.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 445 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Meiner
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Crotona
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag
- turtleback
- 64 Seiten
- Erschienen 1991
- Klostermann, Vittorio
- Hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 1973
- Martinus Nijhoff
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Martinus Nijhoff
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2006
- Mansell Publishing
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber