
Frühe Bindung und kindliche Entwicklung: Vorw. v. Manfred Endres
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Frühe Bindung und kindliche Entwicklung" von Ursula Seemann, mit einem Vorwort von Manfred Endres, untersucht die Bedeutung der frühen emotionalen Bindungen für die Entwicklung von Kindern. Es beleuchtet, wie sich sichere und unsichere Bindungsmuster auf das spätere Leben eines Kindes auswirken können. Anhand wissenschaftlicher Studien und praktischer Beispiele wird erklärt, wie Eltern und Bezugspersonen eine stabile emotionale Grundlage schaffen können. Das Buch richtet sich an Eltern, Pädagogen und Fachleute im Bereich der Kinderentwicklung und bietet wertvolle Einblicke in die Förderung einer gesunden psychischen Entwicklung durch starke zwischenmenschliche Beziehungen in den ersten Lebensjahren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 849 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2001
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann