
Frühe Bindung und kindliche Entwicklung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Frühe Bindung und kindliche Entwicklung" von Manfred Endres beschäftigt sich mit der Bedeutung der frühen emotionalen Bindungen, die Kinder zu ihren primären Bezugspersonen aufbauen, und deren Auswirkungen auf die weitere Entwicklung. Das Buch beleuchtet verschiedene Theorien der Bindungsforschung, insbesondere die Arbeiten von John Bowlby und Mary Ainsworth, und beschreibt, wie sichere, unsichere oder desorganisierte Bindungsmuster entstehen. Endres diskutiert zudem die langfristigen Konsequenzen dieser frühen Erfahrungen auf das emotionale Wohlbefinden, das Sozialverhalten und die psychische Gesundheit im späteren Leben. Praktische Implikationen für Eltern, Erzieher und Therapeuten werden ebenfalls thematisiert, um eine unterstützende Umgebung für eine gesunde kindliche Entwicklung zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 759 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst Reinhardt Verlag
- Klappenbroschur
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover
- 746 Seiten
- Erschienen 2014
- Budrich
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder GmbH