
Brüder im Geiste – Heidegger trifft Hölderlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Brüder im Geiste – Heidegger trifft Hölderlin" von Otfried Höffe ist eine philosophische Untersuchung, die sich mit der Beziehung zwischen den Gedanken des Philosophen Martin Heidegger und den Werken des Dichters Friedrich Hölderlin auseinandersetzt. Höffe beleuchtet, wie Heidegger Hölderlins Dichtung interpretiert und in sein eigenes philosophisches Denken integriert hat. Dabei wird deutlich, dass beide Denker trotz unterschiedlicher Disziplinen eine tiefe geistige Verwandtschaft teilen. Das Buch analysiert zentrale Themen wie das Sein, die Natur und die Rolle der Kunst im menschlichen Leben und zeigt auf, wie Heidegger durch die Auseinandersetzung mit Hölderlin zu neuen Einsichten gelangt ist. Höffes Werk bietet somit sowohl eine Einführung in Heideggers Philosophie als auch eine Würdigung Hölderlins dichterischen Schaffens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Otto A. Böhmer, Jahrgang 1949, ist promovierter Philosoph und war von 1977 bis 1986 als Lektor für mehrere Verlage (u. a. Suhrkamp, Insel und Brockhaus) tätig. Er ist Autor sehr erfolgreicher philosophischer Sachbücher (u. a. Sternstunden der Philosophie, Sofies Lexikon) und mehrerer Romane (u. a. Wenn die Eintracht spielt, Nächster Halt Himmelreich). Zuletzt erschien bei Alber der philosophische Roman Frei nach Schopenhauer.
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2022
- Christian Sinclair
- Leinen
- 168 Seiten
- Erschienen 2006
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Königshausen u. Neumann
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2016
- Crescent Moon Publishing
- perfect
- 166 Seiten
- Erschienen 1991
- -
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- perfect -
- Erschienen 1979
- Essen Ludgerus Verlag, Hube...
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1985
- Morsak
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 736 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch & Media GmbH
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2004
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Gebunden
- 1196 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag