
Brüder im Geiste – Heidegger trifft Hölderlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Brüder im Geiste – Heidegger trifft Hölderlin" von Otfried Höffe ist eine philosophische Untersuchung, die sich mit der Beziehung zwischen den Gedanken des Philosophen Martin Heidegger und den Werken des Dichters Friedrich Hölderlin auseinandersetzt. Höffe beleuchtet, wie Heidegger Hölderlins Dichtung interpretiert und in sein eigenes philosophisches Denken integriert hat. Dabei wird deutlich, dass beide Denker trotz unterschiedlicher Disziplinen eine tiefe geistige Verwandtschaft teilen. Das Buch analysiert zentrale Themen wie das Sein, die Natur und die Rolle der Kunst im menschlichen Leben und zeigt auf, wie Heidegger durch die Auseinandersetzung mit Hölderlin zu neuen Einsichten gelangt ist. Höffes Werk bietet somit sowohl eine Einführung in Heideggers Philosophie als auch eine Würdigung Hölderlins dichterischen Schaffens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Otto A. Böhmer, Jahrgang 1949, ist promovierter Philosoph und war von 1977 bis 1986 als Lektor für mehrere Verlage (u. a. Suhrkamp, Insel und Brockhaus) tätig. Er ist Autor sehr erfolgreicher philosophischer Sachbücher (u. a. Sternstunden der Philosophie, Sofies Lexikon) und mehrerer Romane (u. a. Wenn die Eintracht spielt, Nächster Halt Himmelreich). Zuletzt erschien bei Alber der philosophische Roman Frei nach Schopenhauer.
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber
- Gebundene Ausgabe
- 244 Seiten
- Erschienen 1991
- Brill | Fink
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 1989
- Passagen Verlag
- Gebunden
- 852 Seiten
- Erschienen 2002
- Klett-Cotta