
Ich im Spiegel: Subjektivität bei Jacques Lacan und Jacques Derrida (Fermenta philosophica)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich im Spiegel: Subjektivität bei Jacques Lacan und Jacques Derrida" von Michael Zichy ist eine philosophische Untersuchung der Konzepte von Subjektivität in den Theorien von Jacques Lacan und Jacques Derrida. Das Buch gehört zur Reihe "Fermenta philosophica" und bietet eine tiefgehende Analyse der Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Ansätzen dieser beiden einflussreichen Denker des 20. Jahrhunderts. Zichy beleuchtet, wie Lacans psychoanalytischer Ansatz die Struktur des Subjekts durch das Spiegelstadium, das Imaginäre, Symbolische und Reale erklärt. Demgegenüber wird Derridas dekonstruktivistischer Zugang betrachtet, der die Instabilität und Fragmentierung des Subjekts betont. Das Werk untersucht auch die Auswirkungen dieser Theorien auf das Verständnis von Identität, Sprache und dem Unbewussten. Durch den Vergleich dieser beiden Perspektiven liefert Zichy wertvolle Einsichten in die komplexe Natur der Subjektivität und deren Bedeutung für die zeitgenössische Philosophie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 764 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1993
- Polity
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F