
Spiele der Wahrheit. Michel Foucaults Denken (edition suhrkamp)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Spiele der Wahrheit. Michel Foucaults Denken“ von Hans-Dieter Gondek ist eine umfassende Analyse der Philosophie Michel Foucaults, eines der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Gondek untersucht Foucaults Konzepte von Macht, Wissen und Subjektivität und wie diese in den verschiedenen Phasen seines Denkens miteinander verflochten sind. Der Autor beleuchtet Foucaults methodischen Ansatz und dessen Anwendung auf historische und gesellschaftliche Phänomene, insbesondere die Art und Weise, wie Wahrheitsregime etabliert werden und funktionieren. Durch eine detaillierte Auseinandersetzung mit zentralen Themen wie Disziplinierung, Biopolitik und Gouvernementalität bietet das Buch einen tiefen Einblick in Foucaults kritische Analysen moderner Gesellschaften. Gondeks Werk dient sowohl als Einführung für Neueinsteiger als auch als vertiefte Diskussion für Kenner von Foucaults Arbeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 394 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 632 Seiten
- Erschienen 1989
- Continuum International Pub...
- Gebunden
- 764 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 1977
- Springer
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- Book Jungle
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- World Encounter Institute/N...
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag