Spiele der Wahrheit. Michel Foucaults Denken (edition suhrkamp)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Spiele der Wahrheit. Michel Foucaults Denken" von Hans-Dieter Gondek ist eine detaillierte Untersuchung der philosophischen Ideen des französischen Denkers Michel Foucault. Das Buch bietet eine umfassende Analyse von Foucaults Konzept der "Wahrheitsspiele", einem zentralen Element seiner Philosophie, das sich mit den Mechanismen und Strukturen befasst, durch die Wahrheiten in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten konstruiert und aufrechterhalten werden. Gondek beleuchtet Foucaults Ansatz, Macht und Wissen als miteinander verwobene Phänomene zu betrachten, die soziale Normen und Institutionen prägen. Er untersucht, wie Foucault historische Diskurse analysiert, um die verborgenen Regeln und Praktiken offenzulegen, die unser Verständnis von Wahrheit beeinflussen. Dabei wird auch auf Foucaults Einfluss auf zeitgenössische Debatten in den Geistes- und Sozialwissenschaften eingegangen. Das Buch dient sowohl als Einführung in Foucaults Denken als auch als vertiefte Auseinandersetzung mit seinen komplexen Theorien über Machtverhältnisse, Subjektivität und Wissensproduktion.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 394 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 632 Seiten
- Erschienen 1989
- Continuum International Pub...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 1998
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- Gebunden
- 764 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Kartoniert
- 59 Seiten
- Erschienen 2021
- diaphanes
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Fink
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag



