
Wiedergutmachung in der Bundesrepublik Deutschland (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wiedergutmachung in der Bundesrepublik Deutschland" von Ludolf Herbst, das Teil der Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ist, behandelt die komplexe Thematik der Wiedergutmachungspolitik in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Es untersucht die politischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Aspekte der Entschädigungsleistungen an Opfer des Nationalsozialismus. Herbst analysiert die Herausforderungen und Kontroversen, die mit der Umsetzung dieser Politik verbunden waren, sowie deren Bedeutung für die deutsch-israelischen Beziehungen und das internationale Ansehen Deutschlands. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und Auswirkungen der Wiedergutmachungsmaßnahmen in der jungen Bundesrepublik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Publik-Forum
- Leinen
- 686 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Berlin
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- perfect
- 494 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2005
- Otto Schmidt/De Gruyter