
Theorien der sozialen Gerechtigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Theorien der sozialen Gerechtigkeit" von Wolfgang Kersting ist ein umfassendes Werk, das sich eingehend mit den verschiedenen Theorien und Konzepten der sozialen Gerechtigkeit auseinandersetzt. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse verschiedener philosophischer Ansätze zur sozialen Gerechtigkeit, einschließlich Liberalismus, Kommunismus, Sozialismus und Feminismus. Kersting untersucht die Grundsätze und Argumente jeder Theorie kritisch und hinterfragt ihre Anwendbarkeit in modernen Gesellschaften. Er diskutiert auch die Rolle des Staates und individueller Verantwortung bei der Förderung von sozialer Gerechtigkeit. Das Buch ist sowohl für Fachleute als auch für Laien geeignet, die ein tieferes Verständnis von sozialer Gerechtigkeit erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Kersting; Professor für Philosophie an der Christian-Albrechts-Universität Kiel; Buchveröffentlichungen zu Platon, Machiavelli, Hobbes, Rawls, zu Kants Rechts- und Staatsphilosophie, zur Philosophie des Gesellschaftsvertrags sowie zu verschiedene
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1988
- STANFORD UNIV PR