Wieso? Weshalb? Warum?, Band 19: Unser Essen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Den ganzen Tag Schokolade essen und Limo trinken - das wünschen sich viele Kinder. Hier erfahren sie, warum das keine gute Idee ist. Anhand einer aktuellen Ernährungspyramide entdecken sie, was alles auf unseren Tellern landen sollte. Klappen zeigen den Weg des Essens durch unseren Körper, also wie die Verdauung funktioniert. Wie wachsen Obst und Gemüse? Was kann man aus Getreide und Milchprodukten Leckeres machen? Und woher kommen Fischstäbchen und Salami? In diesem Sachbilderbuch bleiben keine Kinderfragen rund um die Ernährung offen. von Rübel, Doris und Rübel, Doris
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Doris Rübel studierte Kunsterziehung und war anschließend als Lehrerin an Gymnasien in Hamburg tätig. In über zwanzig Jahren als freie Illustratorin hat sie Kinderbücher, Bilderbücher und Sachbücher und Spiele gestaltet und geschrieben. 1990 erschien das erstes Buch von ihr beim Ravensburger Buchverlag; seit 1998 ist sie eine der Hauptillustratoren und -autoren der Erfolgsreihe "Wieso? Weshalb? Warum?". Ihre Titel "Woher die kleinen Kinder kommen, "Wir entdecken unseren Körper" und "Zu Besuch beim Kinderarzt" gehören zu Topsellern der Reihe.
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Hirzel, S., Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1999
- Augustus
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Rüffer & Rub
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Trauner Verlag
- Gebunden
- 116 Seiten
- Erschienen 2021
- Moritz Verlag
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Braumüller Verlag
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- Bayer Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- Arkana