
Kritik und Handeln. Interaktionistische Aspekte der Sozialpädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kritik und Handeln. Interaktionistische Aspekte der Sozialpädagogik" ist ein Buch, das sich mit der Rolle von Kritik und Handlung in der Sozialpädagogik auseinandersetzt, wobei es einen besonderen Fokus auf interaktionistische Ansätze legt. Der Autor untersucht, wie soziale Interaktionen und kommunikative Prozesse innerhalb sozialpädagogischer Kontexte gestaltet werden können, um effektive Unterstützung und Förderung zu bieten. Dabei wird die Bedeutung von Reflexion und kritischem Denken hervorgehoben, um bestehende Strukturen zu hinterfragen und innovative Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Das Buch bietet theoretische Einsichten sowie praxisorientierte Beispiele, die Fachkräften im Bereich der Sozialpädagogik helfen sollen, ihre Arbeit kritisch zu reflektieren und nachhaltig zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 1999
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag