

Irgendjemand musste die Täter ja bestrafen: Die Rache der Juden, das Versagen der deutschen Justiz nach 1945 und das Märchen deutsch-jüdischer Versöhnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Irgendjemand musste die Täter ja bestrafen: Die Rache der Juden, das Versagen der deutschen Justiz nach 1945 und das Märchen deutsch-jüdischer Versöhnung" untersucht Achim Doerfer die Nachkriegszeit in Deutschland aus einer einzigartigen Perspektive. Er konfrontiert uns mit der oft übersehenen Realität, dass viele NS-Verbrecher nie zur Rechenschaft gezogen wurden und dass das deutsche Justizsystem in vielerlei Hinsicht versagte. Darüber hinaus hinterfragt er die verbreitete Vorstellung einer harmonischen deutsch-jüdischen Versöhnung und zeigt stattdessen auf, wie tiefgreifend und anhaltend die Wunden des Holocausts sind. Das Buch enthält auch Berichte von jüdischen Überlebenden, die ihre eigenen Formen der Vergeltung suchten. Es ist eine herausfordernde Lektüre, die den Leser dazu auffordert, über Gerechtigkeit, Vergangenheitsbewältigung und Versöhnung nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Achim Doerfer, 1965 in Göttingen geboren, hat Jura und Philosophie studiert und arbeitet als Anwalt. Seine Großmutter und Mutter gehören zu den wenigen, die den Holocaust in Deutschland überlebten und nach 1945 in Deutschland blieben. Sein Bruder ist 1999 nach Israel ausgewandert und dort mittlerweile Rabbiner.
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- be.bra verlag
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- perfect -
- Erschienen 1995
- Landeszentrale Für Politisc...