
Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) verstehen und managen: Ein Leitfaden für Health Professionals
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) verstehen und managen: Ein Leitfaden für Health Professionals" von Natalie Hilliard bietet eine umfassende Einführung in das komplexe Krankheitsbild des Chronischen Fatigue-Syndroms, auch bekannt als Myalgische Enzephalomyelitis (ME/CFS). Es richtet sich speziell an Fachkräfte im Gesundheitswesen und zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für die Symptome, Diagnosekriterien und Behandlungsmöglichkeiten dieser oft missverstandenen Erkrankung zu vermitteln. Hilliard beleuchtet die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Pathophysiologie von ME/CFS und bietet praktische Ratschläge für das Management der Erkrankung im klinischen Alltag. Dabei werden sowohl medikamentöse als auch nicht-medikamentöse Ansätze diskutiert. Das Buch legt einen besonderen Fokus auf die individuelle Anpassung der Behandlung und den interdisziplinären Ansatz zur Unterstützung der Patienten, um ihre Lebensqualität zu verbessern. Durch Fallstudien und praxisorientierte Tipps wird das theoretische Wissen anschaulich ergänzt und erleichtert so den Transfer in die Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1996
- Walker & Co
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Südwest Verlag
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 101 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2010
- Shaker
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2017
- ersa verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2001
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2021
- Bloch, Rainer