
Selbstmanagement chronisch Kranker: Chronisch Kranke gekonnt einschätzen, informieren, beraten und befähigen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Selbstmanagement chronisch Kranker“ von Barbara Klug Redman bietet einen umfassenden Leitfaden für Fachkräfte im Gesundheitswesen, um Patienten mit chronischen Erkrankungen effektiv zu unterstützen. Es behandelt Methoden zur Einschätzung der Bedürfnisse und Fähigkeiten von Patienten und stellt Strategien vor, wie man diese informieren, beraten und in ihrem Selbstmanagement befähigen kann. Ziel ist es, die Autonomie der Patienten zu stärken und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre Gesundheit aktiv zu managen. Das Buch kombiniert theoretische Ansätze mit praktischen Beispielen und bietet evidenzbasierte Techniken zur Förderung eines erfolgreichen Selbstmanagements bei chronischen Krankheiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 642 Seiten
- München ; Wien ; Baltimore ...
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Apotheker Verlag
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 2024
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2015
- Mabuse
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Rüffer & Rub
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Rüffer & Rub
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2025
- Hogrefe AG