
Pflegerisches Entlassungsmanagement im Krankenhaus: Konzepte, Methoden und Organisationsformen patientenorientierter Hilfen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Pflegerisches Entlassungsmanagement im Krankenhaus" von Klaus Wingenfeld bietet einen umfassenden Überblick über die Konzepte, Methoden und Organisationsformen eines effektiven Entlassungsmanagements im Gesundheitswesen. Es thematisiert die Bedeutung einer patientenorientierten Planung und Koordination der Entlassung aus dem Krankenhaus, um eine nahtlose Weiterbetreuung und Versorgung sicherzustellen. Der Autor beleuchtet verschiedene Modelle und Ansätze, die dazu beitragen können, den Übergang vom stationären Aufenthalt in die häusliche Pflege oder andere Betreuungseinrichtungen zu optimieren. Zudem werden praxisnahe Strategien vorgestellt, um die Zusammenarbeit zwischen medizinischem Personal, Pflegekräften und externen Dienstleistern zu verbessern. Das Buch richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen, die daran interessiert sind, ihre Kenntnisse im Bereich des Entlassungsmanagements zu vertiefen und dadurch die Qualität der Patientenversorgung zu steigern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2016
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 509 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer