
Die Kunsttheorie René Magrittes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Kunsttheorie René Magrittes" von Ralf Schiebler ist eine eingehende Analyse der künstlerischen Theorien und Praktiken des berühmten surrealistischen Künstlers René Magritte. Das Buch untersucht, wie Magrittes Arbeit die Grenzen zwischen Realität und Illusion verwischt und dabei tiefgründige Fragen nach Wahrheit, Bedeutung und Darstellung aufwirft. Schiebler beleuchtet Magrittes Ansichten über Kunst und ihre Rolle in der Gesellschaft, seine Beziehung zur Philosophie und sein Streben nach einer "sichtbaren Unsichtbarkeit". Dabei wird deutlich, dass Magrittes Kunst weit mehr als nur ästhetische Faszination bietet - sie ist ein komplexes Spiel mit Erwartungen, Konventionen und Wahrnehmungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Avus
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- MACULA
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 654 Seiten
- Erschienen 2015
- kopaed
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2000
- DuMont
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB