
Kunst und Strukturalismus. Die neue Methode der Kunstinterpretation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kunst und Strukturalismus. Die neue Methode der Kunstinterpretation" ist ein Werk, das sich mit der Anwendung strukturalistischer Ansätze auf die Kunstinterpretation beschäftigt. Der Strukturalismus, ursprünglich in der Linguistik entwickelt, wird hier als Methode vorgestellt, um Kunstwerke systematisch zu analysieren und zu verstehen. Das Buch erläutert die Grundlagen des Strukturalismus und zeigt, wie diese auf verschiedene Kunstformen angewendet werden können. Es untersucht die zugrunde liegenden Strukturen von Kunstwerken und deren Bedeutung im kulturellen Kontext. Dabei werden sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Beispiele behandelt, um eine umfassende Einführung in diese analytische Methode zu bieten. Ziel ist es, neue Perspektiven für die Interpretation von Kunst zu eröffnen und traditionelle Ansätze zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- paperback -
- Erschienen 2006
- -
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 93 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- paperback
- 152 Seiten
- Noetzel
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink