LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Stift, Blatt und Kant: Philosophie des Graphismus (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
 

Stift, Blatt und Kant: Philosophie des Graphismus (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
351829931X
Seitenzahl:
386
Auflage:
-
Erschienen:
2020-11-16
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Stift, Blatt und Kant: Philosophie des Graphismus (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Philosophie des Graphismus
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Stift, Blatt und Kant: Philosophie des Graphismus“ von Manfred Sommer ist ein philosophisches Werk, das sich mit der grundlegenden Bedeutung des Schreibens und Zeichnens auseinandersetzt. Sommer untersucht die kulturellen und kognitiven Implikationen dieser alltäglichen Tätigkeiten und betrachtet sie als zentrale Elemente menschlicher Ausdrucksfähigkeit. Anhand einer philosophischen Analyse der Werkzeuge – Stift und Papier – sowie unter Einbeziehung von Kants Erkenntnistheorie wird gezeigt, wie graphische Praktiken unser Denken formen. Der Autor beleuchtet die Rolle des Graphismus in verschiedenen Disziplinen und reflektiert über dessen Einfluss auf Wahrnehmung, Vorstellungskraft und Kommunikation. Das Buch bietet eine tiefgehende Betrachtung darüber, wie das Schreiben und Zeichnen nicht nur technische Fertigkeiten sind, sondern auch fundamentale Prozesse der Sinngebung darstellen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
386
Erschienen:
2020-11-16
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783518299319
ISBN:
351829931X
Gewicht:
228 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Manfred Sommer, geboren 1945, war bis zu seiner Pensionierung 2010 Professor für Philosophie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Er ist u. a. Herausgeber zahlreicher Schriften Hans Blumenbergs aus dem Nachlass.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl