
Freiheit des Sehens : Zeichenkunst von Kobell bis Corinth aus dem Städel-Museum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Freiheit des Sehens: Zeichenkunst von Kobell bis Corinth aus dem Städel-Museum" von Marianne von Manstein bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Zeichenkunst vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Das Buch präsentiert eine sorgfältige Auswahl an Zeichnungen aus der Sammlung des Städel-Museums in Frankfurt am Main, illustriert durch Werke bedeutender Künstler wie Franz Kobell und Lovis Corinth. Von Manstein analysiert die stilistischen und thematischen Veränderungen in der Zeichenkunst dieser Epoche und beleuchtet, wie gesellschaftliche und kulturelle Umbrüche die künstlerische Ausdrucksweise beeinflussten. Durch detaillierte Beschreibungen und kunsthistorische Einordnungen ermöglicht das Buch den Lesern, ein tieferes Verständnis für die Freiheit und Vielfalt der Zeichenkunst zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1998
- Scalo
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Societäts-Verlag
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Beggerow Buchverlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Schirmer Mosel
- Klappenbroschur
- 519 Seiten
- Erschienen 2021
- Worms Verlag
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Seemann Henschel
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Nicolai
- paperback -
- Erschienen 2006
- -